Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

 

 

webguide  siteseeing by iav institut archäologie vorderasiens . enzyklopädie

 



 Tell Kāmid el-Lōz-Kumidi 

1

2

3

4 5

6 7 8

Abbildungen
1 Ausschnitt Vorderer Orient Syrien-Libanon
2 Topographie Tell Kamid el-Loz mit gegrabenen Arealen
3 Der königiche Pavillon; östlich davon ein Werkstattbereich; Bauschicht P5
4 Ausgrabung im Tempelbereich
5 Der spätbronzezeitliche Tempel T2 (ältestes Baustadium)
6 Streitwagenmodell Kat.Nr. 69
7 Cyprischer Krug; restauriert H. 29,6 cm (KL. 78:586)
8 Reliefdarstellung einer fürbittenden Göttin Silberblechfragmente Kat. Nr. 92-94 Rekonstruktionsvorschlag

Uebersicht
> next Tell Mumbaqat (Munbaqa -Ekalte)
Tell Kāmid el-Lōz - Kumidi (Libanon) von Alfred Werner Maurer
am südlichen Ostrand der Biqa, der Hochebene zwischen Libanon und Antilibanon gelegen.

Inhaltsverzeichnis
1 Lage , Topographie
2 Entdeckung und Erforschung
3 Ergebnisse der Grabungen 1963-1981
3.1 Tempelanlagen
3.2 Palastanlagen
4 Schrifttafeln
5 Ausgewählte Funde
6 Literatur

1 Lage , Topographie

Der Grabungshügel liegt etwa 50 km südöstlich von Beirut und nördlich der neuzeitlichen Ortschaft Kamid el-Loz. Dieser ovale Besiedlungshügel hat eine Abmessung von ca. 240 m x 300 Meter (Nord-Südachse) und erreicht eine Höhe von ca. 26 Meter über dem Terrain der Ebene von 865-867 Meter über NN. Die Hügelspitze liegt bei 874 m über dem Meer. Der Tell ist einer der größten Besiedlungshügel in der Biqa. Die Stadt entwickelte sich am Kreuzungspunkt zweier alter Straßen: der Straße von der Küstenstadt Sidon durch den Libanon in die südliche Biqa und weiter durch den Antilibanon nach Damaskus und von Ägypten durch Palästina, durch den oberen Jordan-Graben und die Biqac-ebene nach Syrien in das Tal Nahr el-Asi, Anatolien und Mesopotamien.

2 Entdeckung und Erforschung

Im Jahre 1954 entdeckte A. Kuschke den Besiedlungshügel. Erste Grabungsarbeiten wurden dann von ihm und R. Hachmann 1963 begonnen. Seit 1966 bis 1981 erfolgte die Erforschung des Ruinenhügels unter Leitung von letzterem. Bereits im Jahre 1897 hat der Theologe H. Guthe vermutet, dass in dem neuzeitlichen arabischen Ortsnamen Kamid el-Loz sich der altorientalische Name der Stadt Kumidi. Diese Stadt wird in den Briefen aus dem Staatsarchiv von el-Amarna (Tell el-Armana) des ägyptischen Pharao Amenophis IV. Echnaton (1352-1336 v. Chr.) fünfmal genannt. In der Schrifttafel EA 129 wird Kumidi als Sitz eines ägyptischen Statthalters und in der Urkunde EA 132 wird der Name Puhuru als Statthalter genannt. Bei den Grabungsarbeiten wurden im Umfeld der Palastgrabung insgesamt sieben Keilschrifttexte, davon sechs Briefe der Armana-Zeit, entdeckt. Die aufgefundenen Briefe sind in mesopotamischer Keilschrift erstellt. Ungeklärt ist ob die in den Feldzugslisten des Thutmosis' III (1479-1426) v. Chr. kmt genannte syrische Stadt identisch mit Kumidi ist. Bis zum Jahre 1981 wurde insbesondere der nordwestliche Teil des Besiedlungshügels mit einer Fläche von ca. 5700 m2 und einer Maximaltiefe von ca. 7,45 Meter freigelegt.

3 Ergebnisse der Grabungen 1963-1981

Aufgefunden wurden Scherben aus dem späten Neolithikum (5. Jt. v. Chr.), frühbronzezeitliche Besiedlungsschichten (ca. 3000-2000 v. Chr.), Mittelbronzezeitliche Ansiedlungen (ca. 2100/2000-1550 v. Chr.). Die Ausgrabung konzentrierte sich auf die ältere Eisenzeit (ca. 1200/1100-800 v. Chr.) und insbesondere auf die Spätbronzezeit. Unter der spätbronzezeitlichen Palastanlage wurde ein mittelbronzezeitlicher Palast entdeckt und analog hierzu unter dem spätbronzezeitlichen Tempeln (ca. 1550-1200/1100 v. Ch.) ein mittelbronzezeitlicher Tempel aufgefunden. Von dem spätbronzezeitlichen Tempel T2 (ältestes Baustadium) sind die Grundmauern gut erhalten.

3.1 Tempelanlagen

Aufgefunden wurden zwei Tempelbereiche die nicht miteinander verbunden sind, Die Räume beider Bereiche gruppieren sich jeweils um einen größeren längsrechteckigen Hof gruppieren. Von dem im Westen gelegen Hof aus waren 3 Räume zugänglich, vom östlich gelegen Hof ein langer Raum. Südlich beider Höfe lag jeweils ein überdachter Kultraum. Die Räume und Höfe enthielten zahlreiche Installationen zu kultischen Zwecken.

3.2 Palastanlagen

Von der ältesten Bauphase (P5) des spätbronzezeitlichen Palastes wurden die Grundmauern des ehemals dreigeschossigen Wohngebäudes der Herrscherfamilie freigelegt. Der ausgegrabene rechteckige königliche Pavillon bestand einem 2 Zimmern einem Korridor und einem Treppenhaus. Das Gebäude war unterkellert. Es wurde durch ein Erdbeben zerstört. Der Ziegelaufbau stürzte zusammen und begrub unter sich Personen, Hausrat, Möbel, Gefäße, Geräte und Waffen. Dabei sind drei Personen zu Tode gekommen. Ihre Skelette fand man im Palastkeller zwischen herabgestürzten Deckenteilen und Hausgerät. Das aufgefundene Inventar des Stadtherrscher bestand aus Gold-, Silber- und Bronzegeräten, an Glas-, Stein- und Tongefäßen und an Elfenbeinschnitzereien datiert in das 15. oder 14 Jh. v. Chr. Aufgefunden wurden ägyptische Steingefäße, zyprische Tongefäße, das Modell eines Streitwagens, Schminkdosen u. Nadeln aus Elfenbein und Waffen. Darunter der Teil eines Schuppenpanzers, ein Sichelschwert und Pfeilspitzen. Bronzegeräte und -gefäße, zwei Spielbretter mit Spielsteinen und die aufgefundene Kleidung und der Schmuck der Erschlagenen geben einen Eindruck vom Inventar der Herrscherfamilie. Die aufgefundenen jüngeren Palastschichten der Spätbronzezeit (P4-P1) erschließen ein Wohnhaus der Königsfamilie aus freistehenden Pavillons an welche eine Metallwerkstatt anschließen. Entsprechend der von J. Boese erstellten chronologischen Übersicht zur Spätbronzezeit ordnen sich die ausgegrabenen Palastschichten von Tell Kamid el-Loz - Kumidi wie folgt:
P1 zwischen 1100-1200 v. Chr.; P2 und P3 zwischen 1200-1300 v. Chr.(Herrscher in Palästina u. Südsyrien: Ahiram v. Byblos) und P4 zwischen 1300 -1400 v. Chr. (Herrscher Kumidi: Biriawaza davor Puhuru; Herrscher in Palästina u. Südsyrien: Elirabi / Esirabi davor Biridija v. Megiddo); ergrabener Palastschatz zwischen 1300-1400 v. Chr. (Herrscher Kumidi: Arahattu; Herrscher in Palästina u. Südsyrien: Zalaja v. Damaskus); P5 1400 v. Chr.

4 Schrifttafeln

Zwei der in Kamid el-Loz aufgefundenen zwei Tontafeln sind in mesopotamischer Keilschrift geschrieben Es handelt sich um Handschriften der ägyptischen Staatskanzlei an die Stadtfürsten Zalaja von Damaskus und an den Herrscher der unbekannten Stadt Saza'ena. Die Ostraka mit >>altphönikischen<< Schriftzeichen aus Kamid el-Loz fanden sich Palast- und Tempelbereich innerhalb der spätbronzezeitlichren Schichtenfolge. Ferner fand man zwei Inschriften, eine Krughenkelinschrift und die auf einer Pithos (Vorratsgefäß) aus dem Wirtschaftshof des Palastes P2 in ugarithischer Keilschrift. Zwei Steinschalen, welche in der Türsetzung eines Kelleraumes des spätbronzezeitlichen Palastes gefunden wurden wissen auf den Gefäßschultern ägyptische Inschriften auf.

5 Ausgewählte Funde

Mykenisches Tierrhyton in Form einer Schildkröte und ein Fischryhton beide aus dem Westhof des Tempels; Zwei Räucherständer aus Raum F; Zwei Tonmodelle eines Schreins aus Hof K; Ägyptische Fayenceschale mit Lotusblüten- und Fischdekor aus Tempel T1; Zwei Mykenische Spitzrhyton mit Pflanzenmuster aus Hof K der Tempelanlagen; Mykenisches Idol aus Tempel T1; Frühe phönikische Elfenbeine (Stratigraphisch zugeordnet 14. Jh. v. Chr.), Teile eines bronzenen Schuppenpanzers eines Fedkleides, Spielbretter aus Elfenbein; Fragmente einer Reliefdarstellung einer fürbittenden Göttin und Göttin im Falbelgewand beide aus Goldfolie auf Silberblech aus dem Schatzfund im Palastes (ca. 1700 v. Chr.); Zwei verzierte Ringbleche aus Silber aus dem Palast; Leierspielerin aus Elfenbein aus königlichem Pavillon; Fragment einer ägyptischen Statuette aus dem Tempelbereich; Hausmodell aus Ton; Spielbrett in Form eines Lebermodells aus Ton; Statuetten aus Bronze; Streitwagenmodell aus Ton

6 Literatur

Hachmann, R. Vademecum der Grabung Kāmid el-Lōz Saarbrücker Beitr. Zur Alterskunde 5), Bonn 1969; Hachmann, R. Kamid el-Loz und die Amarna-Zeit oder vom Sinn und Unsinn der Kulturgeschichte und ihrer Erforschung Saarbrücken 1972; Hachmann, R. Der Palast eines syrischen Kleinkönigs der späten Bronzezeit in Kamid el-Loz, in D. Papenfuss u. V.M. Strocka (Hrg.), Palast und Hütte. Beiträge zum Bauen und Wohnen im Altertum von Archäologen, Vor- und Frühgeschichtlern, Mainz 1982, 21-41; Metzger, M. Zehn Jahre Ausgrabungen auf dem Tell Kāmid el-Lōz , Libanon (1964-1974), in: Cristiana Albertina. Forschungsbericht und Halbjahresschrift der Universität Kiel N.F. 6, 1977, 5-40; Wilhelm, G. Ein Brief der Armana-Zeit aus Kāmid el-Lōz  (Kl 72:600), in: ZA 63, 1973,69-75; Hrsg. Hachmann R. Frühe Phöniker im Libanon - 20 Jahre Ausgrabung in Kamid el-Loz, 1983, Institut für Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, ISBN 3-8053-0771-3 u. ISBN 3-8053-0772-1(Museumsausgabe). Wilhelm, G. Ein Brief der Amarna-Zeit aus  Kāmid el-Lōz (KL 72:600), in: ZA 63,1973, 69-75. Maurer, A. Reise in den Vorderen Orient zur Ausgrabung Kāmid el-Lōz. 1973, Saarbru¨cken 1980. Hachmann R. Ausgrabungen in Kāmid el-Lōz 1971-74 Bericht über die Ergebnisse der Ausgrabungen in Kāmid el-Lōz in den ersten Jahren, Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde Band 32, Bonn 1982, ISBN 3-7749-1896-1,


 


copyright by alfred werner maurer

Tell Kāmid el-Lōz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Kamid el-Loz)
 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Tell Kāmid el-Lōz ist der Siedlungshügel (Tell) der altorientalischen Stadt Kumidi nördlich der neuzeitlichen Ortschaft Kāmid el-Lōz im Libanon.

Der Tell liegt etwa 50 km südöstlich von Beirut am südlichen Ostrand der Biqa, der Hochebene zwischen Libanon-Gebirge und Anti-Libanon, 4 km östlich von Joub Jannine, dem Zentrum des West-Bekaa-Distrikts.

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Topographie [Bearbeiten]

Der Siedlungshügel ist von ovaler Form und besitzt eine Ausdehnung von ca. 240 m auf 300 m (Nord-Südachse). Er erreicht eine Höhe von ca. 26 m über dem Terrain der Ebene von 865–867 m über NN, die Hügelspitze liegt bei 874 m über dem Meer. Der Tell ist einer der größten Siedlungshügel in der Biqa. Die Stadt entwickelte sich am Kreuzungspunkt zweier alter Straßen: der Straße von der Küstenstadt Sidon durch den Libanon in die südliche Biqa und weiter durch den Anti-Libanon nach Damaskus und von Ägypten durch Palästina, durch den oberen Jordan-Graben und die Biqa nach Syrien in das Tal Nahr el-Asi, Anatolien und Mesopotamien.

Entdeckung und Erforschung [Bearbeiten]

Im Jahre 1954 wurde der Siedlungshügel von Arnulf Kuschke entdeckt, Professor für Alttestamentliche Wissenschaft der Universität Mainz. Erste Grabungsarbeiten wurden dann von ihm und Rolf Hachmann, Professor für Vor- und Frühgeschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, im Jahre 1963 begonnen. Im Jahre 1964 schied Arnulf Kuschke aus, an seine Stelle trat Martin Metzger, Alttestamentler am Theologischen Seminar und an der Universität Hamburg, ab 1974 Kiel. Seit 1966 erfolgte die Erforschung des Ruinenhügels unter der Leitung von Rolf Hachmann. Im Jahre 1981 mussten die Grabungsarbeiten aufgrund des libanesischen Bürgerkriegs beendet werden. Bis zu diesem Zeitpunkt war insbesondere der nordwestliche Teil des Besiedlungshügels mit einer Fläche von ca. 5700 m2 und einer Maximaltiefe von ca. 7,45 m freigelegt worden.

Im Jahre 1997 wurden die Grabungen unter der Leitung von Marlies Heinz, Professorin für Vorderasiatische Archäologie der Universität Freiburg, wieder aufgenommen.

Bereits im Jahre 1897 hatte der Theologe Hermann Guthe vermutet, dass sich hinter dem neuzeitlichen arabischen Ortsnamen Kāmid el-Lōz der altorientalische Name der Stadt Kumidi verbirgt. Diese Stadt wird in den Briefen aus dem Staatsarchiv von Amarna (Tell el-Armana) des ägyptischen Pharao Amenophis IV. Echnaton (1352–1336 v. Chr.) fünfmal genannt. In der Schrifttafel EA 129 wird Kumidi als Sitz eines ägyptischen Statthalters und in der Urkunde EA 132 wird der Name Puhuru als Statthalter genannt. Bei den Grabungsarbeiten wurden im Umfeld der Palastgrabung insgesamt sieben Keilschrifttexte, davon sechs Briefe der Armana-Zeit, entdeckt. Die aufgefundenen Briefe sind in mesopotamischer Keilschrift geschrieben. Ungeklärt ist, ob die in den Feldzugslisten des Thutmosis III. (1479–1426 v. Chr.) genannte syrische Stadt identisch mit Kumidi ist.

Ergebnisse der Grabungen 1963–1981 [Bearbeiten]

Aufgefunden wurden Scherben aus dem späten Neolithikum (5. Jt. v. Chr.), frühbronzezeitliche Besiedlungsschichten (ca. 3000–2000 v. Chr.), Mittelbronzezeitliche Ansiedlungen (ca. 2100/2000–1550 v. Chr.). Die Ausgrabung konzentrierte sich auf die ältere Eisenzeit (ca. 1200/1100–800 v. Chr.) und insbesondere auf die Spätbronzezeit. Unter der spätbronzezeitlichen Palastanlage wurde ein mittelbronzezeitlicher Palast entdeckt und analog hierzu unter dem spätbronzezeitlichen Tempeln (ca. 1550–1200/1100 v. Chr.) ein mittelbronzezeitlicher Tempel aufgefunden. Von dem spätbronzezeitlichen Tempel T2 (ältestes Baustadium) waren die Grundmauern gut erhalten.

Tempelanlagen [Bearbeiten]

Aufgefunden wurden zwei nicht miteinander verbundene Tempelbereiche. Die Räume beider Bereiche gruppieren sich jeweils um einen größeren, längsrechteckigen Hof. Von dem im Westen gelegenen Hof aus waren drei Räume zugänglich, vom östlichen Hof ein langer Raum. Südlich beider Höfe lag jeweils ein überdachter Kultraum. Die Räume und Höfe enthielten zahlreiche Installationen für kultische Zwecke.

Palastanlagen [Bearbeiten]

Von der ältesten Bauphase (P5) des spätbronzezeitlichen Palastes wurden die Grundmauern des ehemals dreigeschossigen Wohngebäudes der Herrscherfamilie freigelegt. Der ausgegrabene rechteckige königliche Pavillon bestand aus zwei Zimmern, einem Korridor und einem Treppenhaus. Das Gebäude war unterkellert. Es wurde durch ein Erdbeben zerstört. Der Ziegelaufbau stürzte zusammen und begrub unter sich Personen, Hausrat, Möbel, Gefäße, Geräte und Waffen. Dabei kamen drei Personen zu Tode, deren Skelette man im Palastkeller zwischen herabgestürzten Deckenteilen und Hausgerät fand.

Das aufgefundene Inventar des Stadtherrschers bestand aus Gold-, Silber- und Bronzegeräten sowie aus Glas-, Stein- und Tongefäßen und aus Elfenbeinschnitzereien. Es datiert in das 15. oder 14 Jh. v. Chr. Aufgefunden wurden des Weiteren ägyptische Steingefäße, zyprische Tongefäße, das Modell eines Streitwagens, Schminkdosen u. Nadeln aus Elfenbein und Waffen, darunter der Teil eines Schuppenpanzers, ein Sichelschwert und Pfeilspitzen. Bronzegeräte und –gefäße, zwei Spielbretter mit Spielsteinen und die aufgefundene Kleidung und der Schmuck der Erschlagenen geben einen Eindruck von der Ausstattung der Herrscherfamilie.

Die aufgefundenen jüngeren Palastschichten der Spätbronzezeit (P4-P1) erschließen ein Wohnhaus der Königsfamilie aus freistehenden Pavillons, an welche sich eine Metallwerkstatt anschließt. Entsprechend der von Johannes Boese erstellten chronologischen Übersicht zur Spätbronzezeit ordnen sich die ausgegrabenen Palastschichten von Tell Kāmid el-Lōz – Kumidi wie folgt:

  • P1 zwischen 1100-1200 v. Chr.
  • P2 und P3 zwischen 1200–1300 v. Chr. (Herrscher in Palästina u. Südsyrien: Ahiram v. Byblos)
  • P4 zwischen 1300–1400 v. Chr. (Herrscher Kumidi: Biriawaza davor Puhuru; Herrscher in Palästina u. Südsyrien: Elirabi/Esirabi davor Biridija v. Megiddo); ergrabener Palastschatz zwischen 1300–1400 v. Chr. (Herrscher Kumidi: Arahattu; Herrscher in Palästina u. Südsyrien: Zalaja v. Damaskus)
  • P5 1400 v. Chr.

Schrifttafeln [Bearbeiten]

Zwei der in Kāmid el-Lōz aufgefundenen Tontafeln sind in mesopotamischer Keilschrift geschrieben. Es handelt sich um Handschriften der ägyptischen Staatskanzlei an die Stadtfürsten Zalaja von Damaskus und an den Herrscher der unbekannten Stadt Saza’ena. Die Ostraka mit altphönikischen Schriftzeichen aus Kāmid el-Lōz fanden sich im Palast- und Tempelbereich innerhalb der spätbronzezeitlichren Schichtenfolge. Ferner fand man zwei Inschriften, eine Krughenkelinschrift und die auf einem Pithos (Vorratsgefäß) aus dem Wirtschaftshof des Palastes P2 in ugaritischer Keilschrift. Zwei Steinschalen, welche in der Türsetzung eines Kellerraumes des spätbronzezeitlichen Palastes gefunden wurden, wiesen auf den Gefäßschultern ägyptische Inschriften auf.

Ausgewählte Funde [Bearbeiten]

Die Funde dokumentieren die weitreichenden Beziehungen von Kumidi: Zum mykenischen Kulturkreis gehören ein Tierrhyton in Form einer Schildkröte und ein Fischryhton, beide aus dem Westhof des Tempels, zwei Spitzrhyta mit Pflanzendekor aus Hof K der Tempelanlagen sowie ein Idol aus Tempel T1. Nach Ägypten verweisen eine Fayenceschale mit Lotusblüten- und Fischdekor aus Tempel T1 sowie das Fragment einer Statuette aus dem Tempelbereich.

Aus dem Schatzfund des Palastes (ca. 1700 v. Chr.) stammen Fragmente einer Reliefdarstellung einer fürbittenden Göttin und einer Göttin im Falbelgewand, beide aus Goldfolie auf Silberblech hergestellt.

Herausragende Funde sind des Weiteren die Elfenbeinfigur einer Leierspielerin aus dem königlichen Pavillon, ein Spielbrett in Form eines Lebermodells aus Ton, frühe phönizische Elfenbeine (stratigraphisch dem 14. Jh. v. Chr. zugeordnet), Teile eines bronzenen Schuppenpanzers sowie Spielbretter aus Elfenbein.

Literatur [Bearbeiten]

Die Grabungsergebnisse von Kāmid el-Lōz aus den Jahren 1963–81 sind unter anderem in mehr als 20 Bänden der Reihe Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde veröffentlicht.

  • R. Hachmann: Vademecum der Grabung Kāmid el-Lōz. Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde 5, Bonn 1969.
  • R. Hachmann: Kāmid el-Lōz und die Amarna-Zeit oder vom Sinn und Unsinn der Kulturgeschichte und ihrer Erforschung. Saarbrücken 1972.
  • R. Hachmann: Der Palast eines syrischen Kleinkönigs der späten Bronzezeit in Kāmid el-Lōz. in: D. Papenfuss u. V.M. Strocka (Hrsg.): Palast und Hütte. Beiträge zum Bauen und Wohnen im Altertum von Archäologen, Vor- und Frühgeschichtlern. Mainz 1982, 21–41.
  • M. Metzger: Zehn Jahre Ausgrabungen auf dem Tell Kāmid el-Lōz., Libanon (1964–1974), in: Cristiana Albertina. Forschungsbericht und Halbjahresschrift der Universität Kiel N.F. 6, 1977, 5-40.
  • Alfred Werner Maurer: Reise in den Orient zur Grabung Kāmid el-Lōz 1973, Philologus Verlag Basel 2006.
  • G. Wilhelm: Ein Brief der Armana-Zeit aus Kāmid el-Lōz (Kl 72:600). in: Zeitschrift für Assyriologie 63, 1973, 69–75.
  • R. Hachmann (Hrsg.): Frühe Phöniker im Libanon – 20 Jahre Ausgrabung in Kāmid el-Lōz. Institut für Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1983, ISBN 3-8053-0771-3 u. ISBN 3-8053-0772-1 (Museumsausgabe).

Weblinks [Bearbeiten]

33.62341944444435.821311111111Koordinaten: 33° 37′ N, 35° 49′ O (Karte

 
Namensräume

 

Varianten
Aktionen
Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.