Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

 

 

Siehe archINFORM  Alfred Maurer  Autor, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger 

  

Siehe:   https://deu.archinform.net/arch/108369.htm

 

 

Siehe:   https://burg-schloss-saarbruecken.hpage.com

 

archInform Alfred Werner Maurer Deutsch 17.11.2023

 

Alfred Maurer
 Architekt, Autor, Kunsthistoriker, Archäologe und Denkmalpfleger

Lebensdauer

* 3. Oktober 1945 in Saarbrücken

die Info

Deutscher Architekt, Autor, Kunsthistoriker, Archäologe und Denkmalpfleger

Texte

 

Wikipedia-Artikel

Alfred Werner Maurer (* 3. Oktober 1945) ist ein international tätiger deutscher Architekt, Stadtplaner, Architekturhistoriker, Archäologe und Kunsthistoriker.

Leben

Alfred Werner Maurer studierte von 1964 bis 1968 an der Hochschule für Technik und Naturwissenschaften des Saarlandes, von 1969 bis 1970 an der Hochschule für Gestaltung Ulm , dem Institut für Umweltplanung der Universität Stuttgart und von 1970 bis 1972 an der Universität Innsbruck Architektur und die Technische Universität Kaiserslautern und Regionalplanung. Er erhielt seinen Abschluss mit den Schwerpunkten Architektur und Stadtplanung. Von 1973 bis 1977 studierte er an der Universität des Saarlandes Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie. Zu seinen Professoren zählten Wolfgang Götz, Rolf Hachmann, Friedrich Hiller, Hans Erich Kubach, Wilhelm Messerer, Winfried Orthmann, Frauke Stein und Peter Volkelt. Anschließend war er Doktorand bei Peter Volkelt mit dem Dissertationsthema „Palastbauten des 19. Jahrhunderts in Frankreich“. 1973 beteiligte er sich als Forscher an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken unter der Leitung von Rolf Hachmann an den Ausgrabungen am Tell Kamid al Lawz (oder Kamid el-Loz) (Kumidi) im Libanon Teil. 1974 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes bei der von Winfried Orthmann geleiteten Ausgrabung der 5000 Jahre alten Stadt Tallanlage Munbāqa (auch Ekalte). (Mumbaqat)) in Nordsyrien . 1977 wurde Maurer zum Grabungsleiter in Mumbaqat in Syrien für die Deutsche Orient-Gesellschaft und die Universität des Saarlandes ernannt. Gleichzeitig übernahm er eine Professur für Stadtplanung, Architektur und Archäologie in seiner Heimatstadt. Gleichzeitig war er als Architekt und Architekturhistoriker tätig. Unter anderem war er in den 1980er Jahren an der Neugestaltung des Saarbrücker Schlosses und des Historischen Museums Saar beteiligt.

Alfred Werner Maurer war auch sportlich aktiv, er war Vorstandsmitglied des Deutschen Fechter-Bundes, Vorstandsmitglied des Landessportverbandes Saar, Präsident des Fechterverbandes Interregio Saar -Lor- Lux -Elsass- Südwest , Präsident des Bundesfechterbundes Saar.

Gebäude (Auswahl)

  • Sanierung Schloss Saarbrücken (Entwurf von Gottfried Böhm ) [1] [2]
  • Historisches Museum Saar (mit Gottfried Böhm) [3]
  • Bürgerzentrum Dudweiler (Kaufhaus und Bürgerhaus; Entwurf Gottfried Böhm)
  • Zentrum für innovative Produktion der Universität des Saarlandes in Saarbrücken
  • Casino mit Hotel Saarbrücken im Deutsch-Französischen Garten [4]
  • Villen in Frankreich, der Schweiz und Deutschland (mit Rudolf Olgiati ) [5]

Schriften (Auswahl)

  • Die Baugeschichte des Saarbrücker Schlosses und deren Erforschung. In: Jürgen Karbach, Paul Thomes (Hrsg.): Beiträge zum Stengel-Symposion anläßlich des 300. Geburtstages von Friedrich Joachim Stengel am 29./30. September 1994 im Saarbrücker Schloss. / Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 43/1995, S. 177–217. [6]
  • mit Erich Fissabre: Gestaltbild Barockschloss Saarbrücken 1739–1748. Methoden, Arbeitsweisen, Quellen der Rekonstruktion. Selbstverlag, 1980.
  • mit Erich Fissabre: Synthese zwischen Alt und Neu. ZIP Zentrum für innovative Produktion in Saarbrücken. In: ZIP Zentrum für innovative Produktion. Saarbrücken 1996, S. 19–31.
  • Reise in den Orient zur Grabung Kāmid el-Lōz 1973. Philologus Verlag, Basel 2006.
  • Mumbaqat 1977. Bericht über die von der Deutschen Orient-Gesellschaft mit Mitteln der Universität Saarbrücken unternommene Ausgrabung. Basel 2007.
  • Architekturtheorie: Disput François Blondel und Claude Perrault. Der Streit zwischen Francois Blondel und Claude Perrault über den natürlichen Ursprung der architektonischen Proportionen und die Krise der Architekturtheorie (Online-Ressource) Philologus-Netzwerk Basel (ch)
  • Burg und Schloss Saarbrücken (Online-Ressource) Philologues-Netzwerk Basel (ch)
  • mit Erich Fissabre: Die Erforschung des Barockschlosses Saarbrücken, unveröffentlicht, 1994.
  • (Hrsg.) Konvolut handschriftlicher Faksimilie aus dem Hof- und Staatsarchiv Wien, Nassau-Saarbrücken 1768–1773 in Maschinenschrift, Saarbrücken, 1994.

Verweise

  1. ^ Informationen über den Umbau des Saarbrücker Schlosses. (PDF; 29 kB) abgerufen am 8. März 2010.
  2.  Saarbrücker Schloß bei archINFORM. Abgerufen am 20. August 2013.
  3. ^ Erforschung, Ausgrabung, Rekonstruktion + Baupathologie Saarbrücker Schloss Archiviert am 23.09.2015 auf der Wayback Machine auf www.detail360.de , abgerufen am 20. August 2013
  4. ^ Spielbank Saarbrücken Archiviert am 23.09.2015 auf der Wayback Machine auf www.detail360.de , abgerufen am 20. August 2013
  5. ^ Villen mit Rudolf Olgiati Archiviert am 23.09.2015 auf der Wayback Machine auf www.detail360.de , abgerufen am 20. August 2013
  6. ^ ZDB-IDN: 012931268 und OCLC-Nummer: 613277056. Zugriff am 19. September 2013.

Veröffentlichungen


 archInform Alfred Werner Maurer Englisch

 

Alfred Maurer
 architect, author, art historian, archaeologist and monument conservator

lifetime

* October 3, 1945 in Saarbrücken

info

German architect, author, art historian, archaeologist and monument conservator

texts

 

Wikipedia article

Alfred Werner Maurer (born 3 Oc­to­ber 1945) is an in­ter­na­tional Ger­man ar­chi­tect, urban plan­ner, ar­chi­tec­tural his­to­rian, ar­chae­ol­o­gists and art his­to­rian.

Life

Alfred Werner Mau­rer stud­ied from 1964 to 1968 at the Col­lege of En­gi­neer­ing and Sci­ences of the Saar­land, from 1969 to 1970 at the Ulm School of Design, the In­sti­tute for En­vi­ron­men­tal Plan­ning of the Uni­ver­sity of Stuttgart and from 1970 to 1972 at the Uni­ver­sity of Inns­bruck Ar­chi­tec­ture and the Kaiser­slautern Uni­ver­sity of Tech­nol­ogy and re­gional plan­ning . He re­ceived his grad­u­ate de­gree spe­cial­iz­ing in ar­chi­tec­ture and urban plan­ning. From 1973 to 1977 he stud­ied at the Uni­ver­sity of the Saar­land Art his­tory, Clas­si­cal ar­chae­ol­ogy, Pre­his­tory and Early His­tory and Near East­ern ar­chae­ol­ogy. His pro­fes­sors in­cluded Wolf­gang Götz, Rolf Hachmann, Friedrich Hiller, Hans Erich Kubach, Wil­helm Messerer, Win­fried Or­th­mann, Frauke Stein and Peter Volkelt. Sub­se­quently, he was a PhD stu­dent at Peter Volkelt with the dis­ser­ta­tion topic " palace build­ings of the 19th Cen­tury in France .In 1973, he par­tic­i­pated as a re­searcher at the Uni­ver­sity of Saar­land in Saar­brücken under the di­rec­tion of Rolf Hachmann in the ex­ca­va­tions at Tell Kamid al lawz (or Kamid el-Loz) (Ku­midi) in Lebanon part. In 1974 he was a re­search as­so­ci­ate at the Uni­ver­sity of Saar­land at the Win­fried Or­th­mann di­rected ex­ca­va­tion of the 5000-year-old city of Tall plant Munbāqa (also Ekalte (Mum­baqat)) in north­ern Syria. 1977 Mau­rer be­came the ex­ca­va­tion di­rec­tor in Mum­baqat in Syria for the Deutsche Orient-Gesellschaft ap­pointed and the Uni­ver­sity of the Saar­land. At the same time, he took a po­si­tion as pro­fes­sor of urban plan­ning, ar­chi­tec­ture and arche­ol­ogy in his home­town. At the same time he worked as an ar­chi­tect and ar­chi­tec­tural his­to­rian. Among other things, he was in the 1980s in the re­or­ga­ni­za­tion of Saarbrücken Castle and the His­tory Mu­seum Saar in­volved.

Alfred Werner Mau­rer was also ac­tive in sports, he was a board mem­ber of the Ger­man Fenc­ing As­so­ci­a­tion, board mem­ber of the Na­tional Sports As­so­ci­a­tion Saar,Fencing Fed­er­a­tion Pres­i­dent In­ter­re­gio Saar-Lor-Lux-Elsass-Südwest, Pres­i­dent of the Fed­eral fencers Saar.

Buildings (selection)

  • Redevelopment Saarbrücken Castle (draft of Gottfried Böhm )[1][2]
  • History Museum Saar (with Gottfried Böhm)[3]
  • Civic center Dudweiler (department store and community center; design Gottfried Böhm)
  • Center for Innovative Production of the University of Saarland in Saarbrücken
  • Casino with hotel Saarbrücken in the German-French Garden[4]
  • Villas in France, Switzerland and Germany (with Rudolf Olgiati)[5]

Writings (selection)

  • Die Baugeschichte des Saarbrücker Schlosses und deren Erforschung. In: Jürgen Karbach, Paul Thomes (ed.): Beiträge zum Stengel-Symposion anläßlich des 300. Geburtstages von Friedrich Joachim Stengel am 29./30. September 1994 im Saarbrücker Schloß. / Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 43/1995, pp. 177–217.[6]
  • mit Erich Fissabre: Gestaltbild Barockschloss Saarbrücken 1739–1748. Methoden, Arbeitsweisen, Quellen der Rekonstruktion. Selbstverlag, 1980.
  • mit Erich Fissabre: Synthese zwischen Alt und Neu. ZIP Zentrum für innovative Produktion in Saarbrücken. In: ZIP Zentrum für innovative Produktion. Saarbrücken 1996, pp. 19–31.
  • Reise in den Orient zur Grabung Kāmid el-Lōz 1973. Philologus Verlag, Basel 2006.
  • Mumbaqat 1977. Bericht über die von der Deutschen Orient-Gesellschaft mit Mitteln der Universität Saarbrücken unternommene Ausgrabung. Basel 2007.
  • Architekturtheorie: Disput François Blondel und Claude Perrault. Der Streit zwischen Francois Blondel und Claude Perrault über den natürlichen Ursprung der architektonischen Proportionen und die Krise der Architekturtheorie (Online Resource) Philologus-Netzwerk Basel (ch)
  • Burg und Schloss Saarbrucken (Online Resource) Philologus-Netzwerk Basel (ch)
  • mit Erich Fissabre: Die Erforschung des Barockschlosses Saarbrücken, unpubl., 1994.
  • (ed.) Konvolut handschriftlicher Faksimilie aus dem Hof- und Staatsarchiv Wien, Nassau-Saarbrücken 1768–1773 in Maschinenschrift, Saarbrücken, 1994.

References

  1. ^ Informationen über den Umbau des Saarbrücker Schlosses. (PDF; 29 kB) accessed on 8. März 2010.
  2. ^ Saarbrücker Schloß at archINFORM. Retrieved 20 August 2013.
  3. ^ Erforschung, Ausgrabung, Rekonstruktion + Baupathologie Saarbrücker Schloss Archived 2015-09-23 at the Wayback Machine auf www.detail360.de, accessed on 20. August 2013
  4. ^ Spielbank Saarbrücken Archived 2015-09-23 at the Wayback Machine auf www.detail360.de, accessed on 20. August 2013
  5. ^ Villen mit Rudolf Olgiati Archived 2015-09-23 at the Wayback Machine auf www.detail360.de, accessed on 20. August 2013
  6. ^ ZDB IDN: 012931268 and OCLC-number: 613277056. accessed on 19. September 2013.

This section is licensed under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. It uses material from the Wikipedia article «Alfred Werner Maurer» (as at 09/12/2023). A list of authors is available on Wikipedia. Information about creator and license of included media data is available by clicking the items.

publications



archInform Alfred Werner Maurer Spanisch 17.11.2023


 

Alfred Maurer
 Architekt, Autor, Kunsthistoriker, Archäologe und Denkmalpfleger

Lebensdaten

* 3. Oktober 1945 in Saarbrücken

Kurzinfo

Deutscher Architekt, Autor, Kunsthistoriker, Archäologe und Denkmalpfleger

Texte

 

Wikipedia-Artikel

Lei­der ist hier­zu bis­her kein deut­scher Wiki­pedia-Ar­ti­kel ver­füg­bar. Als Be­helf zei­gen wir vor­erst die Ver­si­on in Spanisch. Wei­te­re Wiki­pedia-Sprach­ver­si­on­en sind, so­weit vor­han­den, über den Link in der rech­ten Layout-Spalte ab­ruf­bar.

Alfred Wer­ner Maurer (Saarbrücken, 3 de oc­tu­bre de 1945 es un ar­qui­tecto Ale­mán de re­nom­bre in­ter­na­cio­nal e his­to­ria­dor de ar­qui­tec­tura es­pe­cia­lista ur­ba­nista, ar­queó­logo (Pre­his­to­ria de Asia orien­tal) e his­to­ria­dor del arte.

Biografía

Alfred Wer­ner Mau­rer es­tu­dió desde 1964 hasta 1968 en la Fa­cul­tad de In­ge­nie­ría y Cien­cia de Saar­land en Saar­brüc­ken. De 1969 a 1970 es­tu­dió la pla­ni­fi­ca­ción am­bien­tal en el Hochschule für Gestaltung y la Uni­ver­si­dad de Stutt­gart, y de 1970 a 1972, ar­qui­tec­tura y pla­ni­fi­ca­ción del uso del suelo en la Uni­ver­si­dad de Inns­bruck y de Kaiserslautern.

Recibió su li­cen­cia­tura uni­ver­si­ta­ria de post­grado es­pe­cia­li­zada en ar­qui­tec­tura. De 1973 a 1977, es­tu­dió His­to­ria del Arte, el Ar­queo­lo­gía clá­sica, el Pre­his­to­ria, el proto y Ar­queo­lo­gía el Oriente Medio a Uni­ver­si­dad del Sarre. Sus maes­tros in­clu­yen Wolf­gang Götz, Rolf Ha­ch­mann, Frie­drich Hi­ller, Hans Erich Ku­bach, Wil­helm Mes­se­rer, Win­fried Orth­mann, Frauke Stein y Peter Vol­kelt. Pos­te­rior­mente, re­ci­bió su doc­to­rado sobre el tema de los edi­fi­cios del pa­la­cio de la 19 ª siglo en Francia , bajo los aus­pi­cios del pro­fe­sor Peter Vol­kelt.

En 1973, par­ti­ci­pó como in­ves­ti­ga­dor en la Uni­ver­si­dad del Sarre en Saar­brüc­ken bajo la di­rec­ción de Rolf Ha­ch­mann, la bús­queda de Tell Kāmid el-Lōz (Ku­midi) en el Líbano.[1][2] En 1974 tomó parte en la in­ves­ti­ga­ción de la Uni­ver­si­dad del Sarre, bajo la di­rec­ción de Win­fried Orth­mann. Tam­bién ha lle­vado a cabo in­ves­ti­ga­cio­nes en el Munbāqa (tam­bién lla­mado Ekalte (Mum­baqat) de la ciu­dad , 5000 años de an­ti­güe­dad, lo que lleva la ex­ca­va­ción ar­queo­ló­gica en el norte de Siria.[3][4]

En 1977, el Deuts­che Orient­ge­se­lls­chaft Ber­lín y la Uni­ver­si­dad del Sarre nom­bró ofi­cial­mente al Sr. Mau­rer, di­rec­tor de las ex­ca­va­cio­nes en Mum­baqat Siria.

Al mismo tiempo , tomó una po­si­ción como pro­fe­sor Pla­ni­fi­ca­ción, Ar­qui­tec­tura y Ar­queo­lo­gía Ur­bana en su ciu­dad natal. Ha tra­ba­jado como ar­qui­tecto e his­to­ria­dor de la ar­qui­tec­tura in­ves­ti­ga­dor. Entre otras cosas, en 1980 , par­ti­ci­pó en la res­tau­ra­ción y re­ha­bi­li­ta­ción del Castillo de Saarbrücken y His­tory Mu­seum Saar.

Alfred Wer­ner Mau­rer tam­bién está in­vo­lu­crado en el mundo del de­porte como un miem­bro ac­tivo de la junta di­rec­tiva de la Aso­cia­ción Ale­mana de Es­grima (Deuts­cher Fechter-Bund) Junta de la Aso­cia­ción At­lé­tica de Saar­land, Pre­si­dente Fe­de­ral de In­terre­gio Saar- Lor- Lux- Elsaß- Südwest, y el pre­si­dente de la Fe­de­ral es­gri­mis­tas Saar­land.

Logros (selección )

  • Reconstrucción del Palacio de Saarbrücken (contour Gottfried Böhm)[5][6]
  • Museo de Historia de Saar (con G. Böhm, N. Rosiny, K. Krüger, L. Rieger, E. Fissabre) Exploración, excavación, reconstrucción y Patología Edificio Castillo Saarbrücken:[7][8]
  • Centro Cívico Dudweiler (grandes almacenes y un centro comunitario, diseño de G. Böhm)
  • Polo de Innovación de la Universidad de Saarland en Saarbrücken[9]
  • Casino Saarbrücken en el jardín Casino Saarbrücken en el jardín franco-alemán[10]
  • Villas en Francia , Suiza y Alemania ( Rudolf Olgiati)[11]

Publicaciones (selección )

  • (de) Die Baugeschichte de Saarbrücken und deren Schlosses Erforschung En: . Karbach Jürgen Paul Thomes (Hrsg.): Beiträge zum Stengel – Symposion anlässlich de 300. Geburtstages von Friedrich Joachim Stengel am 29./30.09.1994 im Schloss Saarbrücken / Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend (ISSN 0513-9058), 43/1995, S. 177-217.
  • (de) poner Erich Fissabre: Gestaltbild Barockschloss Saarbrücken 1739-1748 . Methoden , Arbeitsweisen , Quellen der Rekonstruktion. Selbstverlag, 1980 .
  • (de) poner Erich Fissabre: Síntesis zwischen Alt und Neu . Postal Zentrum für innovadora Produktion en Saarbrücken en: .. postal Zentrum für innovadora Produktion Saarbrücken 1996 S. 19-31 .
  • (de) (es) 1977 Mumbaqat. Bericht über die von der Deutschen Orient-Gesellschaft mit der Universität Saarbrücken Mitteln unternommene Ausgrabung . Basilea ( Suiza) 2007.
  • (fr) , (c ) Villas en Francia , Suiza y Alemania Rudolf Olgiati y Alfred Werner Maurer Niza en 2013 , Basilea ( Suiza) 2013 .
  • (de) "Reise in den Orient zur Grabung Kamid el-Loz, Libanon 1973", Filólogo Verlag, Basilea ( Suiza) 2006.
  • (de) Mumbaqat 1977. Bericht über die von der Deutschen Orient -Gesellschaft mit der Universität Saarbrücken Mitteln unternommene Ausgrabung. Basilea 2007.
  • (de) Architekturtheorie: Disput François Blondel und Claude Perrault. Der Streit zwischen Francois Blondel Claude Perrault und über den Ursprung der Natürlichen architektonischen Proportionen und die Krise der Architekturtheorie (Elektronische recursos) Filólogo – Netzwerk Basilea (ch)
  • (de) Saarbrücken Schloss und Burg ( Elektronische recursos) Filólogo – Netzwerk Basilea (ch)

Referencia (selección)

  • http://fra.archinform.net/arch/108369.htm Alfred Werner Maurer (Alfred Maurer) architecte allemand, auteur, art historian et monument conservator (*1945)
  • Gernot Wilhelm (Hrsg.): Zwischen Tigris und Nil, Verlag Philipp von Zabern Mainz, ISBN 978-3-8053-2490-8.
  • Erich Kretz: Ein Töpferofen mit Lochtenne und Kuppel in Mumbaqat in: Festschrift Martin Graßnik, (Hrsg.) Fachbereich Architektur/ Raum- und Umweltplanung/Bauingenieurwesen der Universität Kaiserslautern, 1987.
  • Alfred Maurer: Die Baugeschichte des Saarbrücker Schlosses und deren Erforschung. In: Jürgen Karbach, Paul Thomes (Hrsg.): Beiträge zum Stengel-Symposion anläßlich des 300. Geburtstages von Friedrich Joachim Stengel am 29./30.9.1994 im Saarbrücker Schloß. (= Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend. 43,1995). Historischer Verein für die Saargegend, Saarbrücken 1995, ISSN 0513-9058, S. 177–217.
  • Architekturführer Saarbrücken in: Baumeister 94. Jahrgang 1997.
  • http://burg-schloss-saarbruecken.npage.de Alfred Werner Maurer: Burg und Schloss Saarbrucken] (Elektronische Ressource) Philologus-Netzwerk Basel (ch)
  • Marjorie-Wiki de Villa Sarraz
  • Alfred Werner Maurer en la base de datos archINFORM

Referencias

  1.  «Grabung Tell Kamid el-Loz Libanon – Mitarbeit b. Prof. Dr. Hachmann Universität Saarbrücken» (en alemán). Archivado desde el original el 23 de septiembre de 2015.
  2.  [http://alfred-werner-maurer.npage.de/besondere-bauten-von-alfred-werner-maurer/tell-kmid-el-lz.html
  3.  «Copia archivada». Archivado desde el original el 23 de septiembre de 2015. Consultado el 31 de octubre de 2013.
  4.  [http://mumbaqat.npage.de/
  5.  información sobre la conversión del castillo de Saarbrücken.(PDF; 29 kB) Abgerufen acceso 29 de agosto de 2013.
  6.  Saarbrücker Schloß en la base de datos archINFORM
  7.  «Copia archivada». Archivado desde el original el 23 de septiembre de 2015. Consultado el 1 de noviembre de 2013..
  8.  Erforschung, Ausgrabung, Rekonstruktion + Baupathologie Saarbrücker Schloss Archivado el 23 de septiembre de 2015 en Wayback Machine., consultado el 29 de agosto de 2013.
  9.  ZIP Zentrum für Innovative Produktion der Universität Saarbrücken Archivado el 23 de septiembre de 2015 en Wayback Machine. auf www.detail360.de, consultado el 29 de agosto de 2013.
  10.  Spielbank Saarbrücken Archivado el 23 de septiembre de 2015 en Wayback Machine., consultado el 29 de agosto de 2013.
  11.  «Copia archivada». Archivado desde el original el 23 de septiembre de 2015. Consultado el 22 de agosto de 2013. Rudolf Olgiati] www.detail360.de auf, consultado el 29 de agosto de 2013.
  12. Ver el portal sobre Alemania Portal: Alemania . Contenido relacionado con Historia .

Dieser Abschnitt basiert auf dem Artikel »Alfred Werner Maurer« (Stand vom 29.09.2023) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Text steht unter der Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien können durch Anklicken dieser abgerufen werden.

Publikationen






Namen

Saarbrücker Schloss

Schloss Saarbrücken

Projektbeteiligte

Nikolaus Rosiny (Architektur)
 
Klaus Krüger (Architektur)
 
Lutz Rieger (Architektur)
 
Heinz Jungfleisch (Tragwerksplanung)

wei­tere Pro­jekt­be­tei­ligte an der Re­kon­struk­tion:

  • Re­kon­struk­ti­ons­zeich­nun­gen und Be­stands­auf­nahme: Erich Fis­s­abre und Al­fred Mau­rer
  • His­to­ri­sche, kunst­wis­sen­schaft­li­che und na­tur­wis­sen­schaft­li­che Stu­dien: Erich Fis­s­abre und Al­fred Mau­rer
  • Ob­jekt­über­wa­chung und Bau­lei­tung: Erich Fis­s­abre und Al­fred Mau­rer

 

Straße

Lageplan/Luftbild

Texte

 

Wikipedia-Artikel

Inhaltsverzeichnis

 Flicka [CC-BY-SA-3.0]Das Saarbrücker Schloss Oktobersonne [CC BY-SA 4.0]Schloss Saarbrücken, Stadtmodell

Das Schloss Saarbrücken, auch »Saar­brü­cker Schloss« ge­nannt, ist ein barockes Schloss in der saarländischen Lan­des­haupt­stadt Saar­brü­cken. Es be­fin­det sich im Stadt­teil Alt-Saarbrücken am lin­ken Ufer der Saar. Vor­gän­ger­bau­ten am Stand­ort waren eine mit­tel­al­ter­li­che Burg und ein Renaissance-Schloss.

Das Schloss dient heute als Ver­wal­tungs­sitz des Regionalverbands Saarbrücken. Im Ge­wöl­be­kel­ler und einem Anbau be­fin­den sich die Aus­stel­lungs­räume des His­to­ri­schen Mu­se­ums Saar. Unter dem Schloss­platz wur­den Teile der Burg­an­lage mit den Ka­se­mat­ten frei­ge­legt. Nach um­fang­rei­chen Aus­gra­bun­gen zwi­schen 2003 und 2007 sind die Ka­se­mat­ten vom His­to­ri­schen Mu­seum aus für Be­su­cher zu­gäng­lich.

Geschichte

Mittelalter bis 17. Jahrhundert

Historische Quel­len aus dem Jahre 999 be­rich­ten von dem kai­ser­li­chen Castell Sarabruca[1][2], das im Jahre 1009 Veste Sarebrugka[2] ge­nannt wird. Nach einer Ur­kunde aus dem Jahre 1065 hatte Her­zog Fried­rich von Nie­der­loth­rin­gen die Burg vom Kö­nig als Lehen er­hal­ten. Kö­nig Hein­rich IV. schenkte das Castel Salentburca Fried­richs Bru­der, Graf Adal­bero III. von Luxemburg [2], der Bi­schof von Metz war. Im Jahre 1168 wurde die Burg des Gra­fen Symon von Saar­brü­cken auf Be­fehl des Kai­sers Fried­rich I. zerstört .[2] 1277 er­wäh­nen Ar­chi­va­lien am 2. Juli Castel und Bourg .[2] Eine Ur­kunde vom 11. Ja­nuar 1485 be­rich­tet, dass Graf Jo­hann III. von Nassau-Saarbrücken be­gon­nen hatte »… anno 1459 wegen Kriegs­zei­ten die bei­den Städte zu be­fes­ti­gen und zu be­wa­chen« .[3] Jo­hann IV. be­gann im Jahre 1563 damit, Boll­werke um die Burg an­zu­le­gen und eine Zug­brü­cke über den Gra­ben zwi­schen Stadt und Burg zu bauen .[4] Der His­to­rio­graph der Gra­fen von Nassau-Saarbrücken, Jo­hann An­d­reae, be­rich­tete, Graf Phil­ipp IV. habe 1575 das Sommerhaus zu Saarbrücken ge­baut, und ver­mit­telt in einer Grund­riss­skizze erst­mals eine Vor­stel­lung vom Aus­se­hen der da­ma­li­gen Burg. Das tra­pez­för­mige Ge­viert war mit un­gleich brei­ten Ge­bäu­den um­schlos­sen. Der Wehrturm be­fand sich auf der West­seite der Vier­flü­gel­an­lage. Die Vor­burg auf der Saar­se­ite wurde nach Nord­wes­ten und Süd­os­ten durch Ge­bäude abgeschlossen .[5] Das von dem kur­pfäl­zi­schen Bau­meis­ter Christ­mann Stro­meyer er­baute Sommerhaus, stand auf dem süd­öst­li­chen Vor­sprung des Saarfelsens .[6] Die Burg­an­lage wurde im Nord­os­ten durch den Saar­fel­sen und die Saar, im Osten durch einen Gra­ben und im Sü­den sowie Süd­wes­ten durch Boll­werk und Gra­ben um­schlos­sen. Der Zu­gang zur Burg er­folgte von der Stadt­seite her über die Zug­brü­cke ge­gen­über dem gro­ßen Turm. In der Sü­d­e­cke des Gar­tens be­fand sich der »rothe Thurn«[7], und ge­gen­über in der Nor­de­cke stand das »rund Thurn­lein«.[5]

17. Jahrhundert

 Ansicht des Schlosses nach Merian

Handzeichnungen Hen­rich Hö­ers geben die Schloss­an­lage des 17. Jahr­hun­derts au­then­tisch und to­po­gra­phisch zu­ver­läs­sig wieder .[8] Dar­ge­stellt ist eine Vier­flü­gel­an­lage in­ner­halb eines Be­rings mit ver­schie­den­för­mi­gen Bas­tio­nen. Die Schutz­vor­rich­tun­gen der Schloss­an­lage wie Türme, Mau­ern, Tor­bau­ten und Grä­ben folg­ten der To­po­gra­phie des Saar­fel­sens. Das Boll­werk wurde durch drei­ecks­för­mige Eck­bas­tio­nen ver­stärkt. Im Ok­to­ber 1983 wurde bei Aus­schach­tungs­ar­bei­ten zu einem tech­ni­schen Ne­ben­ge­bäude an der Tal­stra­ße ein Teil die­ser um­fang­rei­chen Be­fes­ti­gungs­an­la­gen in ver­schie­de­nen Schich­ten aus­ge­gra­ben. Diese Bas­tion und die süd­west­li­che Wehr­mauer wur­den in den Neu­bau des tech­ni­schen Ne­ben­ge­bäu­des ein­be­zo­gen und kön­nen heute be­sich­tigt wer­den.

Vier Flü­gel, drei im rech­ten Win­kel zu­sam­men­ge­fügt, um­ga­ben den tra­pez­för­mi­gen Haupt­hof. Das Ge­viert war mit gleich brei­ten Ge­bäu­den um­schlos­sen. Die drei­ge­schos­si­gen Bau­kör­per waren durch vier in den Ecken des in­ne­ren Schloss­hof ein­ge­stellte Trep­pen­türme mit Wen­del­trep­pen er­schlos­sen. Nach Sü­den wurde das Ge­viert durch vier über­ein­an­der lie­gende Arkaden ab­ge­schlos­sen. Der Vor­hof auf der Saar­se­ite wurde nach Nord­wes­ten durch den Botzheimischen Bau – be­nannt nach dem dort um 1728 woh­nen­den Oberforstmeister [9]–, nach Nord­os­ten durch einen klei­nen ein­ge­schos­si­gen Quertrakt und im Nor­den von der Schloss­mauer ge­bil­det. Das Sommerhaus auf dem süd­öst­li­chen Saar­fel­sen war dem Gar­ten­haus vor­ge­la­gert.

Übergang zum 18. Jahrhundert

Historische Nach­rich­ten be­rich­ten über die Zer­stö­rung des Schlos­ses durch kai­ser­li­che Trup­pen am 18. Maijul. / 28. Mai 1677greg..[10] Die Wie­der­her­stel­lung des Schlos­ses er­folgte um 1696 durch den Ar­chi­tek­ten Josef C. Motte, ge­nannt la Bonté, im Auf­trag der Witwe Gus­tav Adolfs von Nassau-Saarbrücken, Grä­fin Eleo­nore Clara von Hohenlohe-Gleichen, und ihres Soh­nes Lud­wig Kraft. Der Schloss­flü­gel ent­lang dem Weg von St. Ar­nual Rau­schen Thal, der heu­ti­gen Tal­stra­ße, wurde nach den er­hal­te­nen Um­bau­plä­nen »à la mode« ausgeführt .[11] Der Schloss­hof war nach Sü­den zum Gar­ten hin ge­öff­net und mit einem ein­ge­schos­si­gen Ar­ka­den­gang um­grenzt. Das Gar­ten­ter­rain wurde über den Be­ring hin­aus durch einen ter­ras­sier­ten Barockgarten weit ins Tal er­wei­tert. Eine Se­pia­zeich­nung, die Anton Köhl zu­ge­schrie­ben wird und nach 1710 an­ge­fer­tigt wurde, zeigt das Schloss mit Marktplatz .[12] Sie gibt den da­ma­li­gen Grund­riss wie­der. Auf ihr ist an­stelle des ehe­ma­li­gen Ost­flü­gels ein nied­ri­ger Ar­ka­den­trakt ein­ge­zeich­net. Der West­flü­gel war ge­prägt durch den Berg­fried, der zur stau­fi­schen Zeit ent­stand und bis zum Ab­bruch die­ses Schlos­ses er­hal­ten blieb. Bei Ka­na­li­sa­ti­ons­ar­bei­ten im Au­gust 1977 ent­deckte man eine drei Meter dicke Mauer, die zum Haupt­turm des Re­nais­sance­schlos­ses ge­hörte. Im März 1989 wurde dann beim Ab­tra­gen der Frei­treppe und der Neu­ge­stal­tung des Schloss­plat­zes das kom­plette Turm­fun­da­ment frei­ge­legt. Die­ser recht­eckige, fünf­ge­schos­sige Uh­ren­turm – sein obers­tes Ge­schoss er­hielt er im Jahr 1613 – über­ragte den Dach­first der vier Flü­gel und war mit einer Schweif­haube mit Gau­ben und einer Laterne ab­ge­schlos­sen. Die acht­ecki­gen Trep­pen­türme in den vier Ecken des In­nen­ho­fes waren eben­falls mit Schweif­hau­ben ab­ge­deckt.

18. Jahrhundert

 Oktobersonne [CC BY-SA 4.0]Plan des Saarbrücker Schlosses mit Schlossgarten vor dem barocken Neubau des 18. Jahrhunderts, Zeichnung von Friedrich Köllner (Landesarchiv Saarbrücken) Gemälde des Schlosses nach Fertigstellung des Neubaus unter Friedrich Joachim Stengel Ansicht von Schloss und Stadt Saarbrücken um 1770

Nach dem Tode Fried­rich Lud­wigs von Nassau-Saarbrücken im Jahr 1728 fie­len die Be­sit­zun­gen an den usin­gi­schen Zweig des Hau­ses Nas­sau zu­rück. 1735 teilte Fürs­tin Char­lotte Ama­lie von Nassau-Usingen, geb. von Nassau-Dillenburg, die Er­b­lande unter ihren Söh­nen auf. Der äl­tere Karl er­hielt die rechts­rhei­ni­schen, nas­saui­schen Län­der, der jün­gere Wil­helm Hein­rich, die links­rhei­ni­schen. Mit der Über­nahme der Re­gie­rung durch die Söhne Char­lotte Ama­lies im Jahr 1741 wurde der Ar­chi­tekt Friedrich Joa­chim Stengel aus Zerbst beauftragt [13], ein Gut­ach­ten über den bau­li­chen Zu­stand des Saar­brü­cker Schlos­ses zu er­stel­len. Die Ar­chi­va­lien geben wei­tere Kennt­nis von einer Plan­vor­lage am 26. Ja­nuar 1739 für einen Neu­bau. Der Wan­del in der fürst­li­chen Le­bens­füh­rung, das Auf­ge­ben der Wehr­b­au­funk­tio­nen, die welt­of­fe­nere Hal­tung und der Wunsch nach einer freie­ren An­la­ge­form mit Au­ßen­hö­fen und Gär­ten sowie der Wille zu einer be­que­me­ren, pracht­vol­le­ren Ge­stal­tung und einer ver­fei­ner­ten Wohn­kul­tur be­grün­de­ten die Auf­gabe des be­fes­tig­ten Schlos­ses. Die Be­ru­fung Sten­gels im Jahre 1733 als nassau-usingischer Hof­ar­chi­tekt und Bau­in­spek­tor, der von 1708 bis 1712 an der kö­nig­li­chen Aka­de­mie der Künste in Ber­lin aus­ge­bil­det wor­den war, führte zu einer um­fas­sen­den städ­te­bau­li­chen Pla­nung mit groß­zü­gi­gen Ein­zel­bau­ten und En­sem­bles, wie Schloss mit Schloss­platz, Rat­haus und Erb­prin­zen­pa­lais sowie dem Lud­wigs­platz mit der pro­tes­tan­ti­schen Lud­wigs­kir­che, der Frie­dens­kir­che und einem Pa­lais. Im Stadt­grund­riss von Saar­brü­cken wur­den die Prin­zi­pien der Geo­me­trie und Sym­me­trie mit ihren recht­ecki­gen Platz­an­la­gen und dem Ach­sen­be­zug (»Point de vue«) ein­ge­plant. Der Schloss­neu­bau wurde an­stelle des Vor­gän­ger­baus auf dem Saar­fel­sen als ein die Bür­ger­häu­ser über­ra­gen­der Wohn- und Ver­wal­tungs­sitz in das ge­wach­sene Stadt­bild ein­ge­fügt. Durch Ver­fül­len der Burg­grä­ben im Be­reich des heu­ti­gen Schloss­plat­zes und der Tal­stra­ße, das Schlei­fen der Mau­ern, die Um­le­gung des Saar­lau­fes sowie die Er­rich­tung der neuen Schloss­mauer ent­lang des Flus­ses wurde von Sten­gel die to­po­gra­phi­sche Vor­aus­set­zung zur Er­rich­tung der neuen Re­si­denz auf dem Areal des ehe­ma­li­gen Re­nais­sance­schlos­ses ge­schaf­fen. Die An­lage eines groß­zü­gi­gen Ba­rock­gar­tens er­for­derte auch den Aus­bau der ge­staf­fel­ten Ter­ras­sen, die sich auf dem Ab­hang zur Saaraue be­fan­den. 1748 wurde die­ses Schloss, eine zur Stadt hin ge­öff­nete Drei­flü­gel­an­lage als Wohn­sitz der Fürs­ten­fa­mi­lie sowie als Ort der Re­prä­sen­ta­tion und der Ver­wal­tung fer­tig­ge­stellt. Zur Durch­füh­rung des Bau­vor­ha­bens wur­den zahl­rei­che Ar­chi­tek­ten, In­ge­nieure und Bau­hand­wer­ker en­ga­giert.

Die Schloss­an­lage ori­en­tierte sich an dem Ide­al­grund­riss des Qua­dra­tes, wobei die Do­mi­nanz des Corps de Logis durch des­sen Dach ent­stand, das die Eck­pa­vil­lons und Rück­la­gen über­ragte. Dem Corps de Logis mit Mit­tel­pa­vil­lon waren an sei­nen Enden im rech­ten Win­kel zwei gleich lange Flü­gel an­ge­glie­dert, die sich wie bei sei­nem Vor­gän­ger­bau um einen Ehrenhof grup­pier­ten und so einen zu­sätz­li­chen Le­bens­raum schaff­ten. Die­ser huf­ei­sen­för­mig an­ge­ord­nete Flü­gel­bau war an sei­nen Ecken durch vier Pa­vil­lons be­tont, die an die Ver­tei­di­gungs­türme der Stadt­burg er­in­ner­ten. Der Eh­ren­hof be­saß in der Sym­me­trie­achse den Mit­tel­pa­vil­lon als Zen­trum der Schloss­an­lage. Wäh­rend der Hof des Vor­gän­ger­baus durch einen Flü­gel mit einem mäch­ti­gen Don­jon zur Stadt hin ab­ge­schlos­sen war, öff­nete sich die vierte Seite nun zur Stadt und wurde durch eine Her­men­ba­lus­trade vom Vor­hof der­art ab­ge­schlos­sen, dass die Zu­fahrt in der Schlossachse lag. Auf der ge­gen­über­lie­gen­den Seite be­fand sich der axial auf den Schloss­grund­riss be­zo­gene Gar­ten mit sym­me­trisch ge­form­ten Trep­pen zum Tal. Der Vor­hof war durch zwei acht­eckige Wacht­häu­ser und schmie­de­ei­serne Git­ter zwi­schen Stütz­post­a­men­ten zur Stadt, zum Hang und zur Saar­se­ite ab­ge­schlos­sen. Die Zu­fahrt er­folgte durch ein Tor, das mit dem Haupt­ein­gang des Corps de Logis auf einer Achse lag.

Das Grund­schema der Drei­flü­gel­an­lage bil­dete ein Recht­eck von 65,45 × 61,34 Me­tern. Das Corps de Logis be­saß eine Länge von 65,45 Meter mit 15 Fens­ter­ach­sen, wovon drei auf den Mit­tel­pa­vil­lon und je­weils drei auf die Rück­la­gen und die Eck­pa­vil­lons ent­fie­len. Seine Tiefe von 18,26 Meter war durch vier Fens­ter un­ter­teilt.

Die Länge der Sei­ten­flü­gel be­trug 43,08 Meter. Von deren zehn Ach­sen ent­fie­len sie­ben auf die Rück­la­gen. Ent­spre­chend dem Sprach­ge­brauch des 18. Jahr­hun­derts er­folgte die Be­nen­nung der Sei­ten­flü­gel mit Blick vom Schloss aus: Der zur Saar ge­le­gene Flü­gel wurde als rech­ter, der zur Tal­stra­ße ge­le­gene als lin­ker Flü­gel be­zeich­net. Die vier Eck­pa­vil­lons wur­den nach ihrer Lage ge­mäß der Him­mels­rich­tung Nordwest-, Südwest-, Südost- und Nordost-Pavillon ge­nannt. Der Nordwest- und der Südwest-Pavillon be­sa­ßen auf ihrer 14,98 Meter mes­sen­den Längs­seite je drei Fens­ter. Ihre Breit­seite von 15,84 Meter Länge wie­sen je vier Fens­ter auf. Diese geo­me­tri­sche Ord­nung des Grund­ris­ses wurde durch die sym­me­tri­sche An­ord­nung der bei­den Haupt­trep­pen­häu­ser an den In­nen­wän­den der drei­ach­si­gen Rück­la­gen des Corps de Logis un­ter­stützt. Die Sei­ten­flü­gel waren zu­sätz­lich durch zwei Ne­ben­trep­pen­häu­ser, je­weils an der In­nen­wand zwi­schen Rück­lage und Nordwest- bzw. Südwest-Pavillon lie­gend, er­schlos­sen.

Der Zu­gang zum Schlos­sin­ne­ren er­folgte vom Eh­ren­hof über drei Haupt­por­tale im Mit­tel­pa­vil­lon. Wei­tere vier Ein­gänge be­fan­den sich je­weils in der ers­ten Fens­ter­achse der Rück­la­gen der Sei­ten­flü­gel. Im Corps de Logis be­fan­den sich auf der Hof­seite links und rechts des Mit­tel­pa­vil­lons zwei re­prä­sen­ta­tive Haupt­trep­pen­an­la­gen. Diese lagen in den Rück­la­gen und waren sym­me­trisch ge­stal­tet. Vom Eh­ren­hof be­trat man über eine drei­stu­fige Freitreppe das Grand Vestibul. Zur Gar­ten­seite lag die Sala ter­rena. Der Ze­re­mo­ni­al­weg führte vom Por­tal über den Eh­ren­hof, in das Corps de Logis. Von des­sen Vor­halle führte er über die Eh­ren­treppe (franz.: Escalier d’honneur) wei­ter zu den Au­di­enz­räu­men der Fürs­ten­fa­mi­lie in der Bel­etage und von dort aus in das Mezzanin zum pracht­voll aus­ge­stat­te­ten Grand Salon. Die Raum­suite des Fürs­ten be­fand sich in der Bel­etage des rech­ten Schloss­flü­gels, die der Fürs­tin im lin­ken.

Im Rez-de-Chausée des rech­ten Flü­gels be­fan­den sich die Räume der Ver­wal­tung und die Re­gie­rungs­ar­chive. Im lin­ken Flü­gel lo­gierte die Mi­li­tär­ver­wal­tung des von Wil­helm Hein­rich un­ter­hal­te­nen und dem Kö­nig von Frank­reich un­ter­stell­ten Re­gi­men­tes. Im Sou­ter­rain dar­un­ter be­fan­den sich die Wirtschafts- und La­ger­räume, die über eine Tür vom Hof vor dem Mar­stall über ein Ne­ben­trep­pen­haus er­reich­bar waren.

Fast 50 Jahre lang war das Saar­brü­cker Schloss an­schlie­ßend ad­mi­nis­tra­ti­ves und kul­tu­rel­les Zen­trum des Fürs­ten­tums.

19. und 20. Jahrhundert

 Wolfgang Staudt [CC BY 2.0]Schloss Saarbrücken vom Alten Rathaus aus gesehen Felix König [CC BY 3.0]Rückseite des Schlosses, aufgenommen vom Landtag des Saarlandes

Nachdem das Ba­rock­schloss 1793 in den Wir­ren der Fran­zö­si­schen Re­vo­lu­tion durch Brand teil­weise zer­stört wor­den war, er­folgte um 1810 der Wie­der­auf­bau der Ruine als Wohn­haus­an­lage für acht Saar­brü­cker Bür­ger­fa­mi­lien. Bau­meis­ter Johann Adam Knipper ließ den stark zer­stör­ten Nord­flü­gel über dem er­hal­te­nen ba­ro­cken Ge­wöl­be­kel­ler wie­der­er­rich­ten sowie den Mit­tel­pa­vil­lon im Corps de Logis und das Mez­za­nin­ge­schoss ab­bre­chen. Eine Li­tho­gra­fie von 1812 zeigt den freien Durch­gang an­stelle des eins­ti­gen Mit­tel­pa­vil­lons. Erd- und Ober­ge­schoss des Schlos­ses wur­den in drei Ge­schosse un­ter­teilt und mit einem neuen Dach­stuhl ver­se­hen. 1872 er­teilte der Ei­gen­tü­mer der sich an­schlie­ßen­den Schloss­teile, der Ei­sen­hüt­ten­be­sit­zer Karl Fer­di­nand Stumm, dem Ar­chi­tek­ten Hugo Dihm den Auf­trag, die ent­stan­dene Bau­lü­cke mit einem Saal­bau zu schlie­ßen. Der Neu­bau blieb aber weit hin­ter den Di­men­sio­nen des ba­ro­cken Mit­tel­baus zu­rück.

Zwischen 1908 und 1920 er­warb der Land­kreis Saar­brü­cken nach und nach die Wohn­häu­ser, um sie an­schlie­ßend als Sitz der Kreis­ver­wal­tung zu nut­zen. 1938 er­hielt der Mit­tel­bau zur Hof­seite eine Fas­sade im Stil des Neobarocks, und vor dem Eh­ren­hof wurde eine Freitreppenanlage er­baut. In der Zeit des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus war im Schloss die Leit­stelle der Ge­stapo. An sie er­in­nert der Platz des Un­sicht­ba­ren Mahn­mals auf dem Vor­platz. Wäh­rend des Zwei­ten Welt­kriegs er­folgte die teil­weise Zer­stö­rung des west­li­chen Saar­flü­gels, der 1947/48 wie­der auf­ge­baut wurde.

Durch den Bau der 1963 fer­tig­ge­stell­ten Stadt­au­to­bahn wurde die Flä­che des Schloss­gar­tens um etwa 1200 Qua­drat­me­ter ver­klei­nert. Das vor der Schloss­mauer be­find­li­che his­to­ri­sche Ober­amts­haus wurde ab­ge­ris­sen. Eben­falls wurde die Schloss­mauer um 17 Meter ver­setzt, wo­durch auch die Skulp­tur des Gei­zi­gen Bä­ckers an einen an­de­ren Teil der Mauer ver­setzt wer­den musste. Zu der Alten Brü­cke, die vor der Rück­set­zung bis zur Mauer reichte, wurde ein stäh­ler­nen Steg ge­baut.[14]

Bis 1969 ver­schlech­terte sich der bau­li­che Zu­stand der Schloss­an­lage mas­siv. Der Süd­flü­gel musste bau­po­li­zei­lich ge­sperrt wer­den. Eine Sa­nie­rung des Schlos­ses wurde un­um­gäng­lich, Kon­zepte zur Aus­füh­rung er­ar­bei­tet. Die Ideen reich­ten von Re­kon­struk­tion der unter Sten­gel er­rich­te­ten An­lage bis hin zu voll­stän­di­gem Ab­bruch. 1981 fällte der da­ma­lige Stadtverband Saarbrücken die Ent­schei­dung, den vor­han­de­nen Bau­be­stand zu sa­nie­ren und um einen neuen, mo­dern ge­stal­te­ten Mit­tel­pa­vil­lon zu er­gän­zen. Die Umbau- und Re­no­vie­rungs­ar­bei­ten unter der Lei­tung der Ar­chi­tek­ten­ge­mein­schaft Böhm, Rosiny, Krü­ger und Rie­ger dau­er­ten bis 1989. In ihrem Zuge wurde der Dihm’sche Mit­tel­bau nach einem Ent­wurf Gottfried Böhms mit einem Stahl­ske­lett­bau in den Ma­ßen des ehe­ma­li­gen ba­ro­cken Mit­tel­pa­vil­lons über­baut.[15]Die Hoffront Dihms wurde in den neuen Bau­kör­per in­te­griert. Der Raum zwi­schen den Fas­sa­den der bei­den Bau­ten dient heute als Ein­gangs­halle. Die Eck­pa­vil­lons er­hiel­ten an­stelle der Walmdächer nach dem Vor­bild der Ba­rock­an­lage wie­der Mansarddächer.

Literatur

  • Reinhard Schneider: Das Saarbrücker Schloss. In: Rheinische Heimatpflege (ISSN 0342-1805), 22. Jahrgang 1996, Nr. 2, S. 81–90.
  • Architekturführer Saarbrücken. In: Baumeister, 94. Jahrgang 1997.
  • Simon Matzerath, Guido von Büren (Hrsg.): Steinerne Macht. Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen, Luxemburg und im Saarland. Schnell und Steiner, Regensburg 2020, ISBN 978-3-7954-3387-1.

Einzelnachweise

  1.  Geschichte des Saarlandes in der Google-Buchsuche
  2. ↑ a b c d e Hermann Jungk: Regesten zur Geschichte der ehemaligen nassau-saarbrückischen Lande bis 1381. In: Mitteilungen des historischen Vereins für die Saargegend. 13, Saarbrücken 1914. Reg. 35, 37, 40, 10, 561/562
  3.  Albert Ruppersberg: Geschichte der Grafschaft Saarbrücken. Bd. 2, 1903, S. 31
  4.  Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden: 1002, 4, S. 414.
  5. ↑ a b Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden: 1002, 5, fol. 266
  6.  Kreisplanungsstelle Saarbrücken: Pläne der Ausgrabungen aus dem Jahre 1938 und 1962
  7.  Friedrich Rolle: Curiosa Rolleiana. o. J.
  8.  Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden: Abt. 3011, Nr. 3715, 35 Bll. Abrisse derer Nassauischen Residentz Schlösser von Henrich Höer. 1617
  9.  K. Lohmeyer: Friedrich Joachim Stengel 1694-1787. In: Mitteilungen des historischen Vereins für die Saargegend. 11, Düsseldorf 1911, S. 30, Anm. 3
  10.  Adolph Köllner: Geschichte der Städte Saarbrücken und St. Johann. Bd. 1. Saarbrücken 1865, S. 315 f.
  11.  Landesarchiv Saarbrücken, Bestand Nassau-Saarbrücken 11, Nr. 2855, S. 388 und Bestand Pläne Nr. 2, 47
  12.  Geschichte und Landschaft an der Saar, Nr. 20. Saarbrücken 1962.
  13.  Karl Lohmeyer: Der eigenhändige Lebenslauf des Barockarchitekten Friedrich Joachim Stengel, 1694-1787. In: Festschrift zum 60. Geburtstag von Karl Koetschau. Düsseldorf 1928, S. 93–104.
  14.  Charly Lehnert: Das saarländische Geheichnis, Band 1: Erzählungen und Glossen. Lehnert Verlag, Bübingen 2014, ISBN 978-3-939286-18-9, »Siehschde mool – es geht doch!«, S. 165–166.
  15.  Informationen über den Umbau des Saarbrücker Schlosses. (PDF; 29 kB) Abgerufen am 20. August 2012.

Dieser Abschnitt basiert auf dem Artikel »Schloss Saarbrücken« (Stand vom 08.11.2023) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Text steht unter der Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien können durch Anklicken dieser abgerufen werden.

Schlagwörter

Verweise

Umbau des Schlosses durch G. Böhm (Mittelbaukörper)

Umbau des Schlosses
G. Böhm
1981-90
 Saarbrücken (Deutschland)

Quellen

  • Gestaltbild Barockschloss Saarbrücken 1739-1748
    Methoden, Arbeitsweisen, Quellen der Rekonstruktion
    E. Fissabre, A. Maurer
     Philologus Verlag; 1980
  • Al­fred Mau­rer: Die Bau­ge­schichte des Saar­brü­cker Schlos­ses und deren Er­for­schung. In: Jür­gen Kar­bach, Paul Tho­mes (Her­aus­ge­ber): Bei­träge zum Stengel-Symposion an­läß­lich des 300. Ge­burts­ta­ges von Fried­rich Joa­chim Sten­gel am 29./30. Sep­tem­ber 1994 im Saar­brü­cker Schloß. (= Zeit­schrift für die Ge­schichte der Saar­ge­gend. 43,1995). His­to­ri­scher Ver­ein für die Saar­ge­gend, Saar­brü­cken 1995, Seite 177 – 217, ISSN 0513 – 9058
  • Al­fred Mau­rer: Nach­hol­be­darf an Tra­di­tion In: Bau­meis­ter - Zeit­schrift für Ar­chi­tek­tur, Pla­nung, Um­welt Jahr­gang 77, №2, 1980, Seite 124 – 125, ISSN 0005 – 674X
  • Die Schlösser in Saarbrücken und Biebrich
    Eckhard Olschewski (Autor)
     VDG, Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, Weimar, 2001 [gebunden] [Deutsch]

 

INTERNET ZUGANG:     https://deu.archinform.net/projekte/10368.htm


Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.